
Klimafolgenspaziergänge
Green Walks
Der Kreis Minden-Lübbecke bietet gemeinsam mit der Verbraucherzentrale NRW regelmäßige Klimafolgenspaziergänge / Green Walks an. Bei Interesse können die Green Walks in den 11 Kommunen des Kreises in Abstimmung mit der Verwaltung vor Ort stattfinden. Sie sind außerdem fester Bestandteil der jährlichen Klimaanpassungswoche.
Wälder oder naturnahe Parks sowie Gewässer besitzen durch den Effekt der Verdunstungskühlung eine bedeutende Funktion für das Mikroklima. Stark versiegelte, bebaute und dunkle Flächen heizen sich an Sommertagen stark auf und speichern die Wärme auch nachts. Zudem ist die Versickerungsfähigkeit für Wasser auf versiegelten Flächen reduziert.
Beim Besuchen unterschiedlicher Standorte in einem Quartier können wir durch Temperaturmessungen und Experimente die Wirkung von Oberflächen auf das Mikroklima und die Wasserversickerung untersuchen. Der Kreis und der/die Klimaschutzmanager*in vor Ort informieren über Maßnahmen und lokale Förderungen. Die Verbraucherzentrale gibt während des Rundgangs nützliche Tipps zur klimarobusten Haus- und Gartengestaltung.
Meldet Euch gerne bei uns und fragt nach dem nächsten Green Walk im Kreis Minden-Lübbecke!
Impressionen
AnsprechpartnerInnen
Kreis Minden-Lübbecke | Umweltamt | Klimaschutz & Klimaanpassung | Leona Aileen Eichel |klimaschutz@minden-luebbecke.de | 0571 807 23221
Verbraucherzentrale NRW | Kerstin Pahnke | minden.energie@verbraucherzentrale.nrw | 0571 386 379 06